Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben unseres Mitstreiters
Michael Christ
erfahren.
Michael beteiligte sich an unserem Widerstand gegen die Anlage in Berenberg sehr qualifiziert und effektiv in Wort und Schrift, vor allem auch durch seine Kommentare im Südkurier und hier auf unserem Blog. Auf der anderen Seite durften wir ihn sehr entspannt und humorvoll erleben,
als wir uns im vergangenen Jahr für eine angemessene Feier beim Bahnhof Berenberg am Lagerfeuer trafen.
So wird er uns in Erinnerung bleiben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt Michaels Ehefrau Birgit und seinem Sohn Fabian sowie seiner gesamten Familie.
Wir wünschen Euch in dieser schweren Zeit viel Kraft und Zuversicht.

Auf ihrer Webseite wirbt die Gemeinde Mühlingen unter anderem mit diesen Slogans (Bilderquelle: www.muehlingen.de):
“Mühlingen – Gemeinde mit Charme”
“Mühlingen – Erholung in unberührter Natur”
Nunmehr beabsichtigt die Gemeinde, das Vorhaben eines Privatinvestors – Errichtung einer Bauschuttrecyclinganlage auf dem Areal “Alte Ziegelei Berenberg” – durchzudrücken.
Ja, wir wählen diesen Ausdruck ganz bewusst, weil sich die Gemeindeverwaltung in dieser Angelegenheit insbesondere auch gegenüber dem Gemeinderat alles andere als neutral positioniert. Vor allem auch hinter den Kulissen versucht die Gemeindeverwaltung, den Eindruck zu erwecken, als sei das für die Gemeinde ein ganz “tolles” und vorteilhaftes Vorhaben.
Vor dem Hintergrund dieser Vorgehensweise wirken die oben zitierten Slogans geradezu lächerlich: Was eine Anlage, die massenhaft Staub, Lärm und LKW-Verkehrsbewegungen produziert, dazu beitragen soll, die Gemeinde “charmant” zu machen und zur “Erholung in unberührter Natur” einzuladen, bleibt das Geheimnis der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters.


